Samstag, 18. Dezember 2010

Was ich heute machte

Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen war ich draußen und drinnen. Heute Mittag lag ich in Felix seinem Bett. Gerade schaue ich Uwe beim Streichen zu. Bis morgen Abend euer Fidel Castro

VFB Präsident Erwin S. sagt ab

Der VFB Präsident Erwin S. hat als Gastredner für den berühmten Bügertreff in Balingen abgesagt. Er muss im Stadion sein wenn der VFB gegen die Mainzer spielt. Dafür kommt jetzt Max O. Max O ist Professor für allgemeine und Internationale Betriebswirtschaftslehre an der FH in Worms. Er redet zum Thema Nach der Krise vor der Krise. Max O ist deutscher und amerikanischer Staatsbürger und lebt mit seiner Familie in Köln. Der Bürgertreff findet am 15.1.11 um 15.30 Uhr in der Stadthalle in Balingen statt. Ich werde dabei sein und Max O zuhören.

Freitag, 17. Dezember 2010

Was ich heute machte

Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen war ich draußen und drinnen. Heute Mittag auch. Gerade liege ich in Alinas Zimmer. Nächste Woche kommt ein Film rein wie ich im Schnee bin. Bis morgen Abend euer Fidel Castro

Jürgen Tarrach wird heute 50 Jahre alt

Der Schauspieler Jürgen Tarrach wird heute 50 Jahre alt. Jürgen Tarrach wurde am 17.12.1960 in Geilingen geboren. Jürgen Tarrach wuchs in Wassenberg auf. 1985 absolvierte er das Max-Reinhardt-Seminar in Wien und spielte danach Theater in Münster, Bonn, Nürnberg und Karlsruhe. In Karlsruhe spielte er Helmut Qualtingers Einpersonenstück Der Herr Karl. Seine erste Fernsehrolle hatte er 1995 in der Serie Um die 30. Bei mir spielt er Florian N. Tarrach lebt mit seiner Familie in Berlin. Ich finde ihn nett und toll.

Das ist er in die Musterknaben.

Armin Mueller-Stahl wird 80 Jahre alt

Heute wird der Schauspieler Armin Mueller-Stahl 80 Jahre alt. Armin Mueller-Stahl wurde am 17.12.1930 in Tilsit geboren. Mueller-Stahl ist das dritte von fünf Kindern eines ostpreußischen Bankangestellten. Er wuchs in einer kunstliebenden Familie auf, in der man malte, zeichnete und gemeinsam musizierte. Sein Vater wollte ursprünglich Schauspieler werden und führte an den Geburtstagen seiner Familie eigene Sketche auf. Mueller-Stahl erlebte eine unbeschwerte Kindheit bis zum Ausbruch des Zweiten Weltkriegs, zu dem sein Vater eingezogen wurde. Am 1. Mai 1945 wurde sein Vater von deutschen Soldaten, wie er vermutet, umgebracht und er selbst am gleichen Tag von einem russischen Soldaten mit der Erschießung bedroht, wovor ihn in letzter Sekunde ein polnischer Landarbeiter noch bewahren konnte. Zunächst wollte er Geiger werden, Vorbilder waren für ihn Gerhard Taschner und David Oistrach. Er studierte Violine und Musikwissenschaft am Städtischen Konservatorium in Berlin. Seine Schauspielerkarriere beim Film begann 1960 mit dem Vierteiler Flucht aus der Hölle und dem im spanischen Bürgerkrieg spielenden Drama Fünf Patronenhülsen. 1980 wurde Mueller-Stahls Ausreiseantrag nach West-Berlin genehmigt. Bekannt wurde er in die Manns. Bei meiner Serie spielt er seit dem Tod von Heinz Weiß im Wechsel mit Siegfried Rauch Gustav H.
n erster Ehe war Armin Mueller-Stahl mit der Schauspielkollegin Monika Gabriel verheiratet.S 1973 ist er in zweiter Ehe mit der Hautärztin Gabriele Scholz verheiratet und hat mit ihr den Sohn Christian der ebenfalls in der Filmbranche arbeitet. Er wohnt abwechselnd an der kalifornischen Küste an der Ostsee und in Berlin.

Das ist er in Buddenbrooks.

Überfall vor Gericht

Der Überfall auf eine 73 Jährige Frau vom 4.10.10 in Obernheim ist jetzt vor Gericht. In der Nacht auf den 4.10.10 wurde eine 73 Jährige Frau in Obernheim von jungen Männern im Alter von 20-25 Jahren überfallen (ich schrieb davon). Geklaut hat man Bargeld Schmuck und eine EC-Karte mit PIN. Die Frau wurde aus dem Schlaf geweckt und mit dem Messer bedroht. Die EC-Karte gab sie dann auch und schrieb den Tätern ihre PIN Nummer auf. Die Täter haben die Frau dann auf der Toilette ihres Hauses gefesselt. Sie konnte dann abhauen und hat bei den Nachabarn Hilfe geholt. Es gibt noch einen Hauptverhandlungstermin aber der steht noch fest.

Brandstiftung beim Brand in Tailfingen

Ich habe gestern ja geschrieben das es in Tailfingen einen Kellerbrand gab. Die Polizei hat jetzt einen 23 Jahre alten Hausbewohner der in dem Haus wohnt festgenommen. Gestern wurde er dem Hafrichter vor geführt. Aus dem brennenden Haus mussten alle Evakuiert werden. Eine Rückkehr ist vorerst nicht möglich sie werden in das Obdachlosenheim gebracht. Ich hoffe das es der letzte Brand im Jahr 2010 war.

Donnerstag, 16. Dezember 2010

Was ich heute machte

Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen war ich drinnen und draußen. Heute Mittag auch. Gerade bin ich in Alinas Zimmer. Bis Morgen Abend euer Fidel Castro

Marienhof wird abgesetzt

Heute morgen las ich in Facebook das der Marienhof nach 18 Jahren abgesetzt wird. Der Marienhof ist eine nette soap ich bin total Traurig darüber. Aber Hauptsache ist das die Lindenstrasse bis 2014 verlängert hat. Ich bin seit 1997 Marienhof Fan. Lindenstrassenfan bin ich übrigens nicht seit 1997 sondern seit 1991. Ich schaue jeden Tag Marienhof an wenn ich es nicht kann dann schaue ich es in der ARD Mediathek an.
Hier sind drei Filme vom Marienhof.

Das ist die Folge vom 1.10.09

Das war der Vorspann 1992

Das ist die Folge vom 1.1.10

6ter Schwabenstreich war kalt

Am Montag war der 6te Schwabenstreich in Balingen auf dem Marktplatz. Wir haben um 19.00 Uhr wieder gegen S 21 getrommelt und geschrien. Einer sagte das man weiter auf Demos gehen soll. Ich finde das gut den ich bin und bleibe gegen S 21. Am 20.12 ist der 7te Schwabenstreich. Da gehe ich wieder in.

Die Stelle des Streetworker wird längerfristig ausgeschrieben

Die Stelle des Streetworker ist noch nicht besetzt. Am Dienstag hat der Gemeinderat das besprochen. Mariaberg hatte die Idee die Stelle des Streetworkers unbefristet ausschreibt. Seit 2009 kooperiert Balingen mit Mariaberg. Balingen soll den Vertrag jetzt um 3 Jahre verlängern. Das wird im städischen Haushalt mit 57 000 € zu Buche schlagen. Wolfgang R. von der CDU sagte das man dafür einen kleinen Bürgermeister bekommt. Er bevorzuge auch Sicherheitsdienste. Oberbürgermeister Helmut R. sagte das Security nur ein Teil der Ordungspolitik ist. Angela G. von der SPD hat Wolfgang R. von der CDU wiedersprochen und sagte das man für 57 000 € keinen kleinen Bürgermeister bekommt. Die SPD unterstützt das Projekt. Dr. Dietmar F. von der FDP sagte das es ein Fehler war die Stelle für ein Jahr auszuschreiben. Die FDP will das man mit einer Unbefristeten Ausschreibung qualifizierte Bewerber bekommen kann. Conny R. von den Grünen will das nicht Mariaberg die Stelle ausschreibt sondern Balingen. Sabine K. von der Frauenliste sagte das man nochmal ein Jahr darüber nach denken soll. Mit den Gegenstimmen von Conny R. und Susanne K. von den Grünen wurde der Drei-Jahres-Vertrag angenommen. Ich bin für die SPD FDP und die Grünen in diesem Text.

Was wird aus dem Haus in der Hermann Berg Straße 11 in Balingen ?

Der Städische Kindergarten ist aus dem Haus ausgezogen aber der Evangelische Kindergarten ist geblieben. Hochbauamtsleiter Michael W. sagte das noch keine Veränderungen enschieden sind. Der Evangelische Kindi ist im Erdgeschoss. Die Stadpfarrein Kristina R. sagte das der Evangelische Kindi in der Hermann Berg Straße 11 bleiben will. Der Wunsch der Pfarrerin ist das der Evangelische Kindi ins zweite Stockwerg hoch will. So das man im Ergeschoss einen Kindi und im zweiten Stock einen Kindi hat. Der Gemeinderat hat es nicht öffentlich besprochen.

Zwerenbacher Weg in Ostdorf wird saniert

Am Dienstag hat der Gemeinderat in seiner letzten Sitzung in diesem Jahr entschieden das der Zwerenbacher Weg in Ostdorf saniert werden muss. Seit 1970 wird davon geredet den Weg zu sanieren. Man will den Weg auf 5,25 Meter verlängern. Ein Sicherheitsweg und ein Gehweg kommt auch hin. Die Kosten stehen noch nicht fest.

Kellerbrand in Tailfingen

Gestern Abend wurde die Feuerwehr zu einem Kellerbrand nach Tailfingen gerufen. Der Rauch in dem Mehrfamilienhaus breitete sich im Flur aus und gelang in die Stockwerke. Die Feuerwehr kam mit einem Großaufgebot. Die Helfer vom DRK haben die Bewohner vor Ort versorgt. Wie das Feuer ausbrach ist noch nicht bekannt.

Mittwoch, 15. Dezember 2010

Was ich heute machte

Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen war ich drinnen und draußen. Heute Mittag auch. Gerade liege ich in Alinas Zimmer. Bis Morgen Abend euer Fidel Castro

Haushalt 2011 in Balingen

Gestern hat der Gemeinderat in seiner letzten Sitzung in diesem Jahr über den Haushalt 2011 gesprochen. Balingen leidet immer noch unter der Wirtschaftskrise die es 2009 gab. Bürgermeister Reinhold S. und Oberbürgermeister Helmut R. haben deshalb zum Sparen aufgerufen. Der Gemeinderat hat gestern einer Erhöhung der Gebühren für die Deponie Hölderle einstimmig zugestimmt. Im Februar 2011 verabschiedet der Gemeinderat den Haushalt. 78 Millionen € liegen im Verwaltungshaushalt und 17 Millionen € im Vermögenshaushalt. Jetzt stellt sich die Frage wie der Entwurf für 2011 ausehen soll. Balingen hat 27 Millionen € Schulden. Bürgermeister Reinhold S. sagte das es kein Erfolg ist das die Schulden von 30,8 Millionen € auf die 27 Millionen € gesunken ist.

Real Markt vor Gericht

Der Edeka hat 2009 den Real Food Markt in Balingen gekauft. Der Edeka hat das Gebäude auch gekündigt. Die neuen Eigentümer können sich vorstellen das Mietverhältnis bis zum 30.6.2013 aufrecht zu erhalten. Die Mitarbeiter vom Real können dann ohne Ängste in die Zukunft blicken. Die Mitarbeiter vom Real haben der gültigen Einigung zugestimmt. Der Richter wird die Endscheidung Ende Januar treffen solange hat der Real Bedenkzeit. Es sei noch völlig offen wie der Streit aus geht. Natürlich bangen die Mitarbeiter vom Real jetzt um ihren Arbeitsplatz. Der Real soll abgerissen werden und neu Aufgebaut werden. Im neuen Markt sollen auch Arbeitsplätze geschaffen werden. Der Real kann bis 2013 in Balingen bleiben. Ich bin nicht oft im Real aber ich bin gespannt wie das neue Gebäude aussehen soll.

Dienstag, 14. Dezember 2010

Was ich heute machte

Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen war in drinnen. Heute Mittag drinnen und draußen. Gerade bin ich auf Mäusejagd. Bis Morgen Abend euer Fidel Castro

Die Polizei hat einen Rollstuhlfahrer aus dem Schnee gerettet

Die Polizei hat am Sonntag Abend gegen 23.00 Uhr sich als Freund und Helfer betätigt. Ein 35 Jähriger Rollstuhlfahrer hat am Busbahnhof in Ebingen den Bus verpasst. Er fuhr dann mit seinem Elektrollstuhl nach Hause. Er blieb dann im Schneematsch stecken. Er rief dann die Polizei an. Die Polizei hat ihn dann zusammen mit Sanietätern aus dem Schnee gezogen und ihn nach Hause gebracht. Für den Rollstuhl haben sie einen Anghänger genommen. Das finde ich toll es heißt ja die Polizei dein Freund und Helfer.

Montag, 13. Dezember 2010

Was ich heute machte

Hi Ich bins euer Fidel Castro
Heute war ich wieder den ganzen Tag drin und nur kurz draußen. Gerade schlafe ich im Sessel. Gute Nacht und bis Morgen euer Fidel Castro.

Nasenbeinbruch in Endingen

Am Samstagmorgen kam es in der Lange Straße in Endingen bei einem Fast Food Restaurant zu einer Auseinandersetzung. Auf die Sticheleien eines Gastes hat ein 32 Jähriger mit einem Faustschlag auf die Nase reagiert. Der 24 Jährige Provokateur erlitt dadurch einen Nasenbeinbruch. Er musste ihn im Balinger Krankenhaus behandeln lassen. Beide waren stark alkoholisiert. Der 32 Jährige bekommt eine Anzeige wegen Körperverletzung. Vielleicht bekommt der 24 Jährige dann auch 300 € Schmerzensgeld so wie ich.

Ein Auto wurde in Balingen beschädigt

In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde ein geparkter VW in der Ebertstraße mutwillig beschädigt. Der Unbekannte Täter hat den VW gegen die rechte Fahrzeugseite getreten so das es eine Delle im Kotflügel gab. Das Blinkerglas ist auch zu Bruch gegangen. Der Sachschaden ist auf 200 € spezifiziert. Ich weiß nicht ob es ein VW Käfer war. Mein Onkel Martin wäre beim Täter auf der Motorhaube herum getanzt.

Der HBW hat eine neue Führung

Beim HBW Balingen Weilstetten geht ein neues Führerduo ins Jahr 2011. Am Freitagabend war die Wahl. Ralf S wurde zum Vorsitzenden gewählt. Dr. Dietmar F. von der FDP wurde zum Stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Felix K. wurde als Sportlicher Leiter gewählt. Der Kassierer bliebt Peter B. von Balingen Aktiv. Am Samstagabend hat der HBW gegen die SG Flensburg Handewitt in Flensburg mit 25:38 verloren. Sie stehen jetzt auf Rang 13. Ich hoffe das der HBW in der ersten Liga bliebt.

Ab 2011 für den Sperrmüll zahlen


Das Foto machte ich heute Mittag
Foto Felix Jetter
Ab 2011 muss man für den Sperrmüll im Zollernalbkreis zahlen . Die Abfuhr vom Rest und Biomüll ändert sich auch. Ein Andres Unternehmen wurde beauftragt den Sperrmüll nur auf Abruf abzuholen. Die Firma STA Süd holt ab 2011 den Bio und Restmüll im Zollernalbkreis ab. Es gibt dann Fahrzeuge die den Bio und Restmüll gleichzeitig abholen. Ich finde das gut. Ich war in den letzten Jahren immer ein Sperrmüllsammler. Heute sah ich eine Kaputte Badewanne mit gelben Sack drin bei der Eyach stehen.

Sonntag, 12. Dezember 2010

Was ich heute machte

Hi Ich bins euer Fidel Castro
Heute war den ganzen Tag drinnen und nur kurz draußen. Das Wetter gefällt mir nicht. Gerade bin ich im Wohnzimmer.
Bis Morgen Abend euer Fidel Castro

Samstag, 11. Dezember 2010

Balinger HGV hat eine Weihnachtsbon Aktion gestartet

Der Balinger HGV bedankt sich zum Jahresende bei ihren Kunden. Wolfgang G hat sich in diesem Jahr für eine Weihnachtsbon Aktion entschieden. Die Aktion läuft seit Ende Nov. 10 000 Gutscheine sind im Umlauf sagte Wolfgang G. Die Gutscheine sind im Wert von 2 - 5 €. Bis an Silvester sind sie gültig. Der HGV hat dem Balinger Frauenhaus 1000 € gespendet. Ich finde die Aktion cool. Den Balingen ist und bleibt die beste Einkaufstadt in Ba Wü.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Menü

Felixblog

twoday.net

Aktuelle Beiträge

Ich beende hier den Blog...
Liebe Leser+innen, twoday.net schaltet sich an Fronleichnam...
felixjetter - 25. Mai, 19:24
Der Bundestagsabgeordnete...
Über den Raum Balingen hinaus ist der Ostdorfer Uria-Hof...
felixjetter - 25. Mai, 19:08
Der Regionalligist TSG...
Die TSG Balingen beendet die Saison am kommenden Samstag...
felixjetter - 25. Mai, 18:51
Der HBW feiert den Klassenerhalt...
Abschied nehmen von den eigenen Fans heißt es morgen...
felixjetter - 25. Mai, 18:41
Einbrecher haben Drogen...
Die Besitzer eines bebauten Wiesengrundstücks bei Heselwangen...
felixjetter - 25. Mai, 18:21

Suche

 

Status

Online seit 6740 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:01

Credits

Statistik


Zollernalbkreis
Afrika Musik
Aktionen
Aktuell
Alkohol
Alte Autos
andere Orte
Anschläge
Aprilscherze
Arbeit
ARD
Artztbesuche
Asyl
Ausfüge
Ausland
ausstellungen
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development