Foto Felix Jetter
Hi ich bins euer Fidel Castro
Vergesst was ihr gestern gelesen habt. Ich werde nicht mehr vermisst. Seit heute morgen bin ich wieder im Hause J und habe sogar 1 Killogramm abgenommen. Ich war am Mo Felix bis zum Haus von Helga H. von der SPD gefolgt. Ich habe mich dann leider verlaufen und kam bis zur Sparkasse in der Friedrichstrasse. Dort habe ich mich über ein Konto infomiert und eins eröffnet. Eine Stelle wollten sie mir auch andrehen aber ich sagte nein. Heute Morgen hat Uwe mich abgeholt. Bis Sa habe ich Hausarest. Ich werde nicht mehr jemandem Hinterher laufen. Gegen S 21 bin ich auch. Gerade liege ich auf dem Sofa. Bis morgen Abend euer Fidel Castro.
Der Hermann Berg Kindi ist am Montag ins frühere Sichelschul Lehrerhaus eingezogen. Die kleinen Kinder sind erfreut über ihr neues heim. Die Stadt kam am Montag zur Besichtigung. Sabine S hat sie herumgeführt. Der Kindi ist wegen den Nachfragen auf Kindergarten und krippenplätzen umgezogen. Der Anbau an das Lehrerhaus kostete 470 000 €. 70 Prozent zahlt der Bund. Helmut R. sagte das es notwendig geworden ist das man anbaut. Die Warteliste der Plätze ist lang. Sechs Räume wurden für die Kinder gebaut. Im Früjahr 2011 feiert der Kindi dann ein großes Einweihungsfest
Ich schrieb doch gestern das in Schömberg ein alter Mann vom Altersheim von einem Lkw angefahren wurde. Die Polizei sucht jetzt Zeugen die den Unfall beobachtet haben.
Am Dienstagabend sind in Rottweil zwei Hausbewohner durch eine Kohlenmoxidvergiftung ums Leben gekommen. Die beiden Toten sind eine 85 Jährige Mutter und ihr 57 Jähriger Sohn. Sie wurden von einen 47 jährigen Krankenpfleger gefunden. Der Mann versorgte regelmäsig die Rentnerin. Im ersten Stock lag die Mutter im zweiten Stock der Sohn. Er rief den Rettungswagen und wurde auch selber auch Verdacht einer Kohlenmoxidvergiftung ins Krankenhaus gebracht. Der Hund der beiden starb auch an der Vergiftung. Die Polizei geht davon aus das die Heizung defekt war.
Heute las ich in der Zeitung das der älteste Schauspieler Johannes Heesters vor seinem 107 Geburtstag am kommenden Sonntag mit dem Rauchen aufgehört hat. Ich finde das gut den er will seiner Frau noch eine weile erhalten bleiben. Ich will auch das er noch weiterhin lebt den ich will so alt werden wie er und er ist und bleibt mein Vorbild. Am Sonntag gibt es mehr von Jopie den er bekommt jedes Jahr einen Eintrag zu seinem Geburtstag.
Von Freitag bis Montag haben Unbekannte in Truchtelfingen die Außenfassade des Kindis mit Parolen besprüht. Die Kosten sind bei 100 €. Die Polizei sucht nach den Tätern.
Gestern Tagte der Verwaltungsausschuss im Rathaus sie haben das Thema Bewegte Kommune auch ins Gespräch genommen. Stefan S. vom Schwäbischen Turnverein sagte das dass Projekt Bewegte Kommune weiter fortgeführt wird. Das Projekt will damit sagen das sich Kinder mehr bewegen sollen. Den manche werden im Elternhaus angehalten. Conny R. von den Grünen will das man die Einschulungs Untersuchung nicht vergisst. Das finde ich gut das man Kinder bevor sie in die Schule kommen untersucht werden. Nicht das es krank wird am ersten Schultag.
Gestern Abend kam es zwischen Schömberg und Ratshausen auf der Kreisstraße zu einem Tödlichen Unfall. Ein 87 Jähriger Bewohner des Altersheim in Schömberg wurde beim Überqueren der Straße von einem Lkw erfasst und auf die Straße geschleudert. Der Mann war leider sofort tot. Die Polizei forderte dann einen Gutachter an. Der Fahrer des Lkws war unter Schock. Der Bürgemeister Karl Josef S. zeigte sich auch betroffen. Er sagte das die Stadt an dieser Stelle die Geschmindigkeit reduzieren will. In Balingen will man vor dem Haus an der Eyach das sie Autos nicht so rasen. Denn ich werde es nicht ertragen wenn meine Großtante von einem Auto überfahren wird.
Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute war ich den ganzen Tag draußen. Uwe Sabine Felix und Alina haben mich noch nicht gesehn. Ich hoffe das ich bald wieder zu denen kann. Bis Morgen Euer Fidel Castro
Mit dem Tod von Star Tenor Peter Hofmann ist es der 4te Tod binnen einer Woche. Zu erst starb Heinz Weiss dann Maria Helwig dann Leslie Nielsen und jetzt Peter Hofmann. Man kann aber auch sagen wenn man Heinz Weiss nicht mitrechnet das es der dritte tote binnen weniger Tage ist. Peter Hofmann wurde am 22.8.1944 in Marienbad geboren. Peter Hofmann wuchs in Darmstadt auf und begann mit 16 Jahren als Sänger und Gitarrist in einer Rock-and-Roll-Band. Vor seiner musikalischen Karriere widmete er sich als Schüler dem Leistungssport und war u.a. hessischer Jugendmeister im Stabhochsprung und Zehnkämpfer. Es folgten mehrere Jahre bei der Bundeswehr, wo Hofmann u.a. als Fallschirmjäger im Einsatz war und als Stabsunteroffizier ausschied. Mit seiner Abfindung vom Bund finanzierte er sein Gesangsstudium. Er absolvierte sein Gesangsstudium an der Hochschule für Musik Karlsruhe, daneben privat bei Emmy Seiberlich. Sein Operndebüt gab er 1972 in Lübeck in der Rolle des Tamino in Mozarts Die Zauberflöte. 1990 übernahm er die Hauptrolle als „Phantom der Oper“ in der Hamburger Inszenierung des Musicals Das Phantom der Oper. 1997 war Hofmann neben Gojko Mitic bei den Karl-May-Spiele Bad Segeberg als Old Firehand in Winnetou und Old Firehand zu sehen. Aus seiner ersten Ehe hatte er zwei Söhne, seine zweite Ehe mit der Opernsängerin Deborah Sasson dauerte von 1983 bis 1990. Hofmann lebte viele Jahre auf Schloss Schönreuth in der Oberpfalz, anschließend einige Jahre im ehemaligen Schulhaus von Friedersreuth bei Pressath und seit mehreren Jahren zurückgezogen mit seiner dritten Frau Sabine und der 2003 geborenen Tochter Laura im Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge.1994 entdeckte Hofmann an sich erste Anzeichen der Parkinson-Krankheit, konnte die Krankheit jedoch zunächst mit Hilfe von Medikamenten und Selbstdisziplin beherrschen und weiter als Sänger auftreten. 1999 gab er seine Krankheit öffentlich bekannt und trat seit seiner Weihnachtstournee im Jahr 2000 nicht mehr auf.Im fortgeschrittenem Stadium der Krankheit konnte er kaum noch sprechen, nicht mehr selbstständig essen und war an den Rollstuhl gebunden. Jahrelang unterstützte er die Parkinson-Forschung mit seinem „Peter Hofmann Parkinson Forschungsprojekt“. Am 30. November 2010 wurde bekannt, dass Hofmann mit Verdacht auf eine Lungenentzündung in eine Klinik eingeliefert worden war und dort in der Nacht zum 30. November 2010 verstarb.
Ich habe ihn zwar nicht gekannt aber viel gutes über ihn gehört.
Gestern fand der 4te Schwabenstreich gegen S 21 in Balingen statt. Viele sagten das sie heute auf den Schlichterspruch von Heiner G. warten. Heiner G sagte das dass Projekt S 21 gebaut wird. Die Bäume im Park bleiben aber stehen. Ich finde es nicht gut das man den Bahnhof baut. Am 27.3.11 wenn Winfried K. von den Grünen Stefan M. ablöst dann wir das Projekt S 21 gestoppt und ein Kopfbahnhof gebaut. Gestern haben wir wieder um 19.00 Uhr getrommelt und geschrien. Am Nicolaustag den 6.12.10 ist der 5te Schwabenstreich auf dem Marktplatz und da gehe ich wieder hin. Ich bin und bleibe gegen S 21. Das Besser wie nix das war nur ein Zitat mein lieber Onkel Martin. Du würdest jetzt sagen das heißt Besser als nix. Aber wir Schowabe wir reden halt so.
Lange ging die Baustelle bei der Torbrücke in Balingen. Gestern Mittag hat Oberbürgermeister Helmut R. das rote Band durchgeschnitten und die Torbrücke damit für den Vehrkehr wieder frei gegeben. Oberbürgermeister Helmut R. hat allen Einzelhändler und Anlieger für ihrer Durchhalten gedankt. Er sagte das die alte und neue Torbrücke ein Jahrhundertbauwerk sind. Am Nachmittag konnte die Torbrücke dann wieder befahren werden. Ich lief heute auch schon wieder drüber und ich finde sie schön so wie die alte war. Am Rand kann man laufen und in der Mitte fahren die Autos.
Im Februar 2011 wird die Kinderakademie Hector in der Längenfeld-Grundschule starten. Es wird dann auch ein neues Fach geben das MINT heißt das bedeutet Mathematik Infomatik Naturwissenschaften und Techinik. Die Kinder können in das Fach MINT gehn. Die Eltern könne ihre Kinder kostenlose Kurse besuchen lassen. Französich kann man auch als Kurs besuchen. Die Zwölftklässler des Gymis sind auch dabei was den Rektor Helmut H. sehr freut. Die Stadt Balingen hat die Trägerschaft übernommen. Oberürgermeister Helmut R. hofft das die Hector Kinderakademie bei allen gut ankommt. Ich finde es auch gut.
Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen war ich drinnen. Heute Mittage drinnen und draußen. Vocher bin ich Felix bis zur Neige gefolgt. Gerade bin ich auf Mäüsejagd. Bis morgen Abend euer Fidel Castro
Heute vor 40 Jahren ist der erste Tatort ins Fernsehn gekommen. Jeden Sonntag ermittlelt jemand. Es geht dabei immer um Mord. Ich schaue den Tatort fast immer an.
Hier sind drei Tatort Filme
Der Schauspieler Leslie Nielsen ist tot. Er wurde am 26.2.1926 in Regina, Saskatchewan, Kanada geboren. Nielsen wuchs in Tulita in den Northwest Territories auf. Sein aus Dänemark stammender Vater diente als Mountie und erzog ihn sehr streng, die Mutter stammte aus Wales. Leslie Nielsen studierte an der Academy of Radio Arts in Toronto, bevor er an das Neighborhood Playhouse von New York wechselte. Sein Kinofilmdebüt gab er 1956 in König der Vagabunden von Michael Curtiz. Der auf der Serie aufbauende Kinofilm Die nackte Kanone wurde zu einem Welterfolg und einem wegweisenden Klassiker des Slapstick-Films. Am 28. November 2010 starb er im Alter von 84 Jahren in einem Krankenhaus in Fort Lauderdale an den Folgen einer Lungenentzündung. Er starb ein Jahr nach Kurt D. Mit ihm verlieren wir einen netten und tollen Schauspieler.
Hier ist der Film die Nackte Kanone
Am Wochenende war in Balingen der berühmte Christkindlesmarkt. Ich war am Sa beim Bühnenprogramm und am So zum Mittagessen da. Die Vereine aus Frommern Balingen Heselwangen Endingen Weilstetten und Engstlatt haben die Besucher von O Tannenbaum bis hin zu Thank You for the Music unterhalten. Am besten fand ich den Musikverein aus Balingen. Gestern haben haben wie jedes Jahr die Turmbläser den Christkindlesmarkt ausklingen lassen. Ich freue mich schon auf den Christkindlesmarkt 2011. Dort bin ich wieder live dabei.
Hier sind die Videos von O Tannenbaum und Thank you for the Music
Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen war ich drinnen und draußen. Heute Mittag auch. Gerade liege ich auf dem Sofa und schaue die Adventskerze an die heute für den ersten Advent brennt. Bis Morgen abend Euer Fidel Castro
Heute hat mein Onkel Kurt D. seinen ersten Totestag. Er starb am 28.11.09 mit gerade mal 72 Jahren. Ich habe ihm auf einen Zettel geschrieben wir trauern um Kurt Dreher. Auf diesem Zettel ist eine Kerze und die zünde ich an um an ihn zu denken. Ich fand Kurt D. einen netten Menschen.
Hi Ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen war ich draußen und drinnen. Heute Mittag auch ich habe wieder mein Revier verteidigt. Gerade liege ich auf dem Sofa im Wohnzimmer. Bis morgen Abend euer Fidel Castro.
Die Volksmusiksängerin Maria Hellwig ist gestorben. Maria Hellwig geborene Neumaier wurde am 22.2.1920 in Reit im Winkl geboren. Maria Hellwig wurde als Tochter des Elektrikers Heinrich Neumeier und dessen Ehefrau Maria geboren. Bereits mit 5 Jahren stand sie zum ersten Mal auf der Bühne des Bauerntheaters ihres Heimatortes. Nach der Schulzeit machte sie eine Lehre als Verkäuferin. In ihrer Freizeit spielte sie Theater und nahm Gesangsunterricht. Auf der Bühne lernte sie auch ihren ersten Ehemann Joseph Fischer kennen; er fiel im Zweiten Weltkrieg. Aus dieser Ehe hatte sie die Tochter Margot mit der sie seit 1963 im Duo als Maria und Margot Hellwig auftrat. Sie war mit Addi Hellwig von 1948 bis zu dessem Tod im Jahr 1996 verheiratet. 1948 wurde sie bei der Hamburger Volksoper engagiert, wo sie in mehreren Rollen, unter anderem als Mi in der Operette Das Land des Lächelns agierte. Sie sang am Münchner Platzl und konnte 1957 ihre erste Schallplatte aufnehmen. Es folgten die ersten Engagements bei Rundfunk und Fernsehen, wodurch Maria Hellwig zunehmend bekannter wurde. Gestern am 26.11.10 starb sie mit 90 Jahren. Ich habe Maria Hellwig gerne gehört.
Da der Wintereinbruch auch die schönste Stadt in Ba Wü erreicht hat ist Streuen in Balingen Pflicht. Wer nicht Streut und es ein Unfall vor seinem Haus ist das muss der jenige Zahlen. Es darf kein Salz gestreut werden. Ich streue immer Split das wir beim Balinger Friedhof holen.
Die Kripo aus Balingen hat aus einer Kreisgemeinde viele Waffen beschlagnahmt. Zwei junge Männer haben die Waffen in der Wohnung gesammelt. Die Kripo hat die Wohnung der beiden dann durchsucht. Sie fanden Schreckschusswaffen verschiedene Munitionsarten verbotene Gegenstände wie Schlagringe und soweiter. Die beiden Herren sind Brüder. Gegen sie wird jetzt Ermittelt. Ich finde es dumm Waffen zu halten.
Hi Ich bins euer Fidel Castro
Heute war ich mehr drinnen da draußen Schnee ist. Draußen ist es mir zu kalt. Gerade bin ich in Alina Zimmer auf dem Boden.
Bis morgen euer Fidel Castro
P.S. sobald ich wieder im Schnee bin gibt es den ersten Schneefilm.
Das habe ich vor 10 min gemacht aus meinem Fenster raus
Foto Felix Jetter
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag hat es in Balingen geschneit was das Zeug hält. Heute morgen fuhr meine Mam mich im Scheckentempo nach Lautlingen. In Balingen ist es auch glatt.
Nach dem Vorfall in der Tiefgarage der Arbeitsargentur am letzten Freitag wurde im Gemeinderat am Dienstag bekannt gegeben das in Balingen in nächster Zeit verstärkt Kontrolliert wird. Das finde ich gut. Der Einsatz per Videoüberwachung in den Parkhäusern ist leider nicht möglich. Letzten Freitag hat ja ein Autofahrer seine Reifen mit Absicht durchdrehen lassen. Das Tempolimit vorm Haus an der Eyach soll auch verstärkt Kontroliert werden. Das sagte Oberbürgermeister Helmut R. Man darf dort nur 50 Fahren. Ich finde das gut den meine Großtante Tante Fränze ist dort und wenn der was passiert das wäre schlecht.
Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen war ich draußen und drinnen. Heute mittag auch. Gerade liege ich im Wohnzimmer. Ich wiege übrigens 6 Kilo.
Bis morgen abend euer Fidel Castro
Das ist sie die Torbrücke.
Foto Felix Jetter
Rechtzeitig zum berühmten Christkindlesmarkt der am kommenden Wochenende in Balingen ist, ist die Torbrücke wieder offen. Fußgänger können die Torbrücke in diesen Tagen begehen. Ich war heute Abend nach der Arbeit auch drauf und finde die neue Torbrücke wunderschön. Am 29.11.10 kann man auch wieder drauf herumfahren was ich mit dem Rad am 2.12.10 auch machen werde. Die Restarbeiten sind für Anfang 2011 vorgesehen.
Am Dienstag hat der Gemeinderat wieder getagt. Als Thema war auch der Kunstsommer 2010. Ulrich K. sagte das die Klimt Ausstellung zu optimistisch bewertet wurde. Die Klimt Ausstellung wurde ja nicht so gut besucht. Helga Z-F von der SPD sagte das schöne Ausstellungen teuer sind. Helmut R. sagte das dass Thema Kunstsommer im Januar 2011 in der Sitzung vom Verwaltungsrat auch Thema sein soll. Balingen ist und bleibt eine Kunststadt.