Montag, 4. Oktober 2010

was ich heute machte

Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute war ich draußen und drinnen. Gerade bin ich auf Mäusejagd. Bis Morgen euer Fidel Castro

Die Friedensglocke wurde gestern eingeweiht

Gestern war nicht nur Erntedank Fest und Tag der deutschen Einheit sondern auch die Einweihung der Friedensglocke. Ich war live beim Gottesdienst in der Balihttps://static.twoday.net/modBetterEditor/editor_icon_image.gifnger Stadtkirche dabei. Dekan Martin S. und Pfarrein Kristina R. haben den Gottesdienst umrahmt. Gesungen wurde Ich singe dir mit Herz und Mund und andere Lieder. Die Kantorei unter der Leitung von Wolfgang E. sang Halleluja. Der Posauenchor hat auch Musik gemacht. Beim Gottesdienst wurde auch über S 21 gesprochen. Die Friedensglocke schlägt nur an Feiertagen. Nach dem Gottesdienst war auf dem Marktplatz ein tolles Fest. Oberbürgermeister Helmut R. sagte das es ein besonderertag für Balingen ist. Die Friedensglocke ist die größte Glocke. Der Musikverein Balingen hat das Fest musikalisch umrahmt. Die spielten Heidi und viele andere tolle Lieder. Ich habe dann auch noch an der Turmführung teilgenommen. Die Führung war toll. Von Oben aus konnte man Balingen sehr schön sehn.

Das ist der Marktplatz von oben
Foto Felix Jetter
Hier sind die Kirchenlieder die Gesungen wurden.

Das ist ich singe dir mit Herz und Mund

Das ist Halleluja

Das ist Gloria patri

Das ist "Ich lobe meinen Gott der aus der Tiefe mich holt damit ich lebe"

Schlägereien in Balingen

In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einer Balinger Diskothek zu einer Auseinandersetzung. Alle die beteiligt waren standen unter Alkohol. Vor der Disko Türe kam es auf ein weiteres Treffen zwischen zwei Gruppen. Es kam dabei zu Handgreiflichkeiten. Bei den Handgreiflichkeiten wurde ein 21 Jähriger Mann schwer verletzt so das er in das Balinger Krankenhaus musste. Im Industriegebiet Gehrn kam es in der Nacht von Samstag auf Sonntag ebenfalls zu Streitigkeiten. Eine Gruppe von Männer war vor einer Gaststätte. Plötzlich kam eine weitere Gruppe von Männern. Einer der Männer hat einen Beutel mit Eiswürfeln in die Menge geworfen. Der 19 Jährige wurde dann von der Gruppe verfolgt und auf einem Parkplatz geschlagen und getreten. Eine Person die sich eingemischt hat rief die Polizei. Der Verletzte kam auch ins Krankenhaus Balingen.

Tausende bei dem Tag der offenen Tür in der Balinger Volksbank

Gestern hatte die neue Volksbank in Balingen Tag der offenen Tür. Ich war mittags vor Ort. Die neue Volksbank ist wunderschönn geworden. Ich bin den Rundgang gelaufen. Draußen gaben die Musikvereine aus Roßwangen Erzingen und Heselwangen ihr bestes und unterhielten die Leute.

Brand in der Hauffstraße 19

Am frühen Samstagmorgen wurden die Feuerwehren aus Balingen und Endingen in die Hauffstraße 19 nach Balingen gerufen. Als es nicht sicher war wie viel Leute sich noch in dem Haus befinden ging die Feuewehr mit Atemasken rein. Die 46 jährige Ehefrau und der 23 jährige Sohn waren vom DRK versorgt worden. Der Ehemann und der Hund waren aber noch im Gebäude. Der 49 Jährige Ehemann und der Hund konnten schnell gefunden werden. Ein Tierarzt war extra für den Hund vor Ort da. Als Brandherd hat Brandmeister Joachim R. die Garage vermutet. Die Brandursache ist weiterhin unklar. Der Rauch ist dann in das Innere des Wohnhauses gezogen. Die Polizei hat in der Nacht die Ermittlungen noch aufgenommen. Die Familie kam dann ins Balinger Krankenhaus. Die Hauffstraße ist in der Nähe von der Burgenwand da wo die Js. Wohnen.

13 Jährige fähr mit dem Auto ihrer Mutter

Ein 13 Jähriges Mädchen hat sich in Burgkirchen mit dem Auto von ihrer Mutter auf den Weg zu einer Party gemacht. Die Besatzung eines Rettungswagen hat sie gestoppt. Die haben gedacht das Mädchen sei besoffen. Das Mädchen hat dann laut Polizei gerufen. Sie wurde dann ihren Eltern übergeben. Ich hoffe das Bibi und Martin wenn sie ein Mädchen haben sie nicht Reno fahren lassen wenn sie kein Führerschein hat.

Sonntag, 3. Oktober 2010

Was ich heute machte

Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen war ich draußen und drinnen. Heute Mittag auch. Bei dem Sonnenschein bin ich gerne draußen. Gerade bin ich draußen auf Mäusejagt. Bis morgen euer Fidel Castro

20 Jahre Deutsche Einheit

Heute vor 20 Jahren wurde die Mauer endlich gefällt. Desshalb ist der 3.10.10 der Tag der Deutschen Einheit. Als kleines Kind war ich bei der Mauer und die hat mir gefallen. Aber ich finde den Feiertag gut. Hier sind zwei Viedos zum Tag der deutschen Einheit.

Das war 1990

Das ist die deutsche Hymne

Wasen


Foto Felix Jetter
Das war vom Riesenrad aus
Gestern waren Alina J Marius L. Jana L. und Ich auf dem Canstatterwasen. Dort fuhrenn wir Riesenrad und wo oben sehen die Menschen aus wie Ameisen.

Samstag, 2. Oktober 2010

Was ich heute machte

Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen war ich draußen und drinnen. Heute Mittag auch. Grade liege ich in Felix Bett. Bis Morgen euer Fidel Castro

Weiterhin kein Streetworker in Balingen

Die Streetworkerstelle in Balingen bleibt weiterhin unbesetzt. Die Nachfolge von Ignaz D. wird zum echten Dauerbrenner. Die Frau die kommen wollte sagte ab. Nun wird weiterhin ein Nachfolger für Ignaz D. gesucht. Ich hoffe das sich bald jemand meldet.

Nordamerikas Tierwelt in der Zehntscheuer

Die Tierwelt von Nordamerika ist seit gestern in der Balinger Zehntscheuer zu Gast. Keine Angst Bison und Co sind nicht echt. Gestern kamen die Präparierten Tiere nach Balingen. Am 8.10.10 wird die Ausstellung in der Zehntscheuer eröffnet. Die Ausstellung geht vom 9.10.10 bis 25.4.11. An der Eröffnung nehme ich teil. Am 9.10.10 blogge ich von der Eröffnung.

Balinger Volksbank wurde eröffnet

Gestern wurde die Balinger Volksbank nach ihrem zehnwöchigen Umbau eröffnet. Der Bankdirektor Edgar L. sagte das es eine Wohlfühlbank sei. Der Aufrichtsratsvorsitzende Ernst H. sprach von einem gelungenen Ambiente. Der Architeckt Thomas Li. sagte das der Umbau entspannt war. Die Volksbank hat auch neue Möbel bekommen. Oberbürgermeister Helmut R. sagte das er sich freut das die Stadt eine gute Zusammenarbeit mit der Volksbank hat. Am Sonntag ist von 11.00 Uhr - 17.00 Uhr der Tag der offenen Tür in der Volksbank. Ich werde Mittags hingehen. Am Montag blogge ich vom Tag der offenen Tür.

Aus fahrendem Auto geballert

Am Donnerstag haben zwei junge Männer mit einer Schreckschusspistole aus einem fahrenden Auto geschossen. Eine Autofahrerin hat gegen 13.40 Uhr die Polizei gerufen. Das ganze geschah auf der B462 zwischen Dunningen und Sulgen. Die Polizei hat die Ermittlungen sofort aufgenommen. Die Polizei fand dann den Wagen bei der beruflichen Schule in Sulgen. Der Fahrer und der Beifahrer saßen in der Schule im Unterricht. Die Pistole lag zusammen mit der Munition im Handschuhfach. Es habe sich bei der Schießerei um eine Mutprobe und einen Spaß gehandelt. Die beiden jungen Männer müssen mit einer Strafe rechnen. Für mich ist das kein Spaß.

Freitag, 1. Oktober 2010

Was ich heute machte

Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute Morgen war ich drinnen und draußen. Heute Mittag war ich auch drinnen und draußen. Gerade liege ich im Wohnzimmer auf dem Sessel.
Bis morgen euer Fidel Castro

Seniorin wurde bestohlen

Eine 84 Jährige Bewohnerin eine Pflegeheims in Sigmaringen ist am Mittwoch eines Trickdiebes geworden. Die Seniorin aß gerade zu Mittag als der Mann kam. Er betrat ihre Wohnung ohne anzuklopfen. Er fragte die alte Frau ob sie einen 100 € Schein Wechseln könnte. Die Frau fand in ihrem Geldbeutel nur Kleingeld. Sie ging dann zu einem Sekretär wo ihr Geldbeutel war. Als sie dort war war der Unbekannte Mann hinter hier. Da im Geldbeutel nur kleine Scheine waren hat der Mann auf das Wechseln verzichtet. Er bat stattdessen um ein Glas Wasser. Als das Wasser kam verschwand der Mann. Anschließend stellte die Frau fest das ihre Geldtasche fehlt.

Crash auf B 27

Gestern Abend kam es auf der B 27 zu einem Crash. Ein Lkw der aus Günzburg kam wollte kurz nach 21.00 Uhr die Ausfahrt Balingen Nord nehmen. Er verlangsamte seine Fahrt auf der rechten Fahrspur. Hinter ihm fuhr ein 40 Tonner aus Ravensburg. Er wollte den Lkw aus Günzburg überholen. Der Ravensburgerfahrer bemerkte dass sich plötzlich ein Auto vorbeischub. Der Fahrer musste dann zurückziehen. Der Mann konte nicht mehr rechzeitig abbremesen und fuhr auf den Lkw auf. Da man die Lkws noch bergen musste wurde die B 27 komplett gesperrt.

Donnerstag, 30. September 2010

Was ich heute machte

Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute war ich draußen und drinnen. Gerade bin ich auf Mäusejagd. Bis morgen euer Fidel Castro.

Familie Feuerstein wird 50

Am 30.9.1960 kam die Familie Feuerstein zum ersten mal ins Fernsehn. Die Serie spielt in der steinzeitlichen Stadt Steintal deren Gesellschaft mit der der amerikanischen Mittelschicht des 20. Jahrhunderts vergleichbar ist. In dieser Stadt leben eiszeitliche Tiere wie Säbelzahntiger und Mammuts, aber auch Dinosaurier zusammen mit Höhlenmenschen, welche aber über angepasste heutige Technik verfügen. Die Figuren fahren Autos aus Steinen, Holz und Tierfellen, oft werden die eigenen Füße als „Hilfsmotor“ eingesetzt. Dass die Serie in der Steinzeit spielt, hielt die Macher nicht davon ab, eine Weihnachtsepisode sowie weitere Weihnachtsspecials zu produzieren. Ich habe die Familie Feuerstein auch gern angeschaut. Fred und Wilma Feuerstein sind jedem kleinen Kind sehr bekannt.
Hier zwei Videos der Familie Feuerstein.

Das ist wegen dem 50sten gekommen

Das ist eine Folge von den Feuersteins.

Hermann Rommel wäre heute 125 Jahre alt geworden

Der ehemalige Stadtschultheiß von Balingen Hermann Rommel wäre heute 125 Jahre alt geworden ( Stadtschultheiß ist jetzt Bürgermeister.) Hermann Rommel wurde am 30.9.1885 in Schwaibkheim geboren. Er war von 1919 - 1936 Stadtschultheiß in Balingen. Er war der Nachfolger von Friedrich Hofmann. Hermann Rommel war in der DDP. Die DDP war damals stärkste Partei in Balingen. Im Jahr 1921 lies Hermann Rommel die jetztige Sichelschule bauen. Als er im Jahr 1936 in den Ruhestand verstezt wurde, wurde Robert Wahl Bürgermeister. Am 12.11.1946 starb Hermann Rommel. In Balingen gibt es auch eine Hermann -Rommel Straße.

Ladendieb in Balingen

Am Dienstagabend wurde in den Aldi in Balingen auf Gehrn eingebrochen. Ein Mann hat eine Flasche Wodka geklaut. Er wurde von einer Mitarbeiterin ertappt. Der Mann hat sich durch das Festhalten der Mitarbeiterin gewehrt. Er warf dann die Flasche auf den Boden und haute ab. Die Polizei sucht ihn jetzt.

Haushaltsausgaben

Der Haushalt war am Dienstag auch Thema im Gemeinderat. Die Stadt Balingen hat 2008 78 Millionen € verbucht. Arne S. von den Freien Wählern wies darauf hin dass die 200 000 € weniger Personalkosten kein Problem sei.

Die Entwurfsplanung für den ersten Bauabschnitt des Au-Stadion hat begonnen

Ute H. von der TSG Balingen war am Dienstag zu Gast im Gemeinderat. Sie sagte das sie den Wunsch hat das Landeskinderturnfest 2012 oder 2013 nach Balingen zu bringen. Sie sagte das die TSG hinter einer Bewerbung steht. Ute H. sagte das die Sanierung des Au-Stadions im Jahr 2012 erflogen kann. Die Bewerbung zu einem Landeskinderturnfest wäre dann für 2014 oder 2015 denkbar. Die Kosten für die Bewerbung 2012 wären 100 000 € gewesen. Für die Stadträte war klar das Balingen sich bei dem derzeitigen Haushaltsstand so ein Ereignis nicht leisten kann. Klaus H. von der CDU sagte das die Bewerbung eine gute Sache ist. Sabine K. von der Frauenliste will 2012 schon eine Bewerbung haben. Die Grünen haben es generell abgelehnt. Conny R. von den Grünen sagte das die Mittel die für das Landeskinderturnfest vorgesehn wurden besser für Kindergärten und Schulen eingesetzt werden sollten. Die FDP verzichtete auf eine Bewerbung. Eine Bewerbung wird erst nach dem ersten Bauabschnitt des Au-Stadions geben. Bürgermeister Reinhold S. sagte das er noch nicht weiß wann die Bühne des Stadions neu gebaut wird.

Balingen saniert Pflasterstreifen

In der alten Hechinger Straße und Auf dem Graben in Balingen wird ab Montag den 4.10.10 mit der Sanierung von Pflasterstreifen begonnen. Am 11.10.10 ist die Sanierung fertig.

Mittwoch, 29. September 2010

Was ich heute machte

Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen habe ich zugeschaut wie der Mirabellenbaum abgesägt wurde. Heute Mittag war ich drin. Jetzt bin ich draußen auf jagd. Bis morgen Euer Fidel Castro
Am Dienstag Abend kommt wieder ein Film Rein

Mirabellenbaum musste weichen


Das war er
Foto Felix Jetter

Das steht noch
Foto Felix Jetter
Heute hat mein Vater Uwe J. den Mirabellenbaum abgesägt. Der Mirabellenbaum hat zuviel Schatten geworfen. Fidel Castro hat auch zugeschaut.

Gloria Stuart ist tot

Die Schausielerin Gloria Stuart ist gestorben. Gloria Frances Stuart wurde am 4.7.1900 in Santa Monica Kalifornien geboren. Bereits an ihrer Schule, der Santa Monica High School, spielte Gloria Stuart Theater. Nach ihrem Schulabschluss war sie bei diversen kleinen Theaterproduktionen beschäftigt. Nach einiger Zeit wurde das große Filmstudio Universal auf die blonde Schauspielerin aufmerksam. Im Jahr 1934 heiratete Stuart den Drehbuchautor Arthur Sheekman in zweiter Ehe. Aus dieser Verbindung entstammt die Tochter Sylvia. In den 1970er Jahren begann Gloria Stuart wieder vermehrt in Filmen – vornehmlich Fernsehproduktionen – mitzuwirken. Im Jahr 1978 starb ihr Mann an seiner Alzheimer-Erkrankung. 1997 wurde sie für die Rolle der alten Rose in der Verfilmung des Untergangs der RMS Titanic engagiert. Am 26. September 2010 verstarb Gloria Stuart im Alter von 100 Jahren in ihrem Haus in West Los Angeles an den Folgen einer Lungenentzündung.
Hier das Titanic Lied mit Kate Winselt alias junge Rose.

Das ist das Titanic Lied

Glocken Gottesdienst

Am kommenden Sonntag den 3.10.10 wird die Friedensglocke eingeweiht. Ich nehme an dem Gottesdienst um 9.45 Uhr teil. Von 11.30 Uhr an kann man eine Turmführung machen. Ich finde die Friedensglocke toll. Am 4.10.10 blogge ich davon.

Abwassergebühr

Der Gemeinderat fasste gestern einen Grundstatzbeschluss zur Einführung der gespitteten Abwassergebühr. Balingen hat das einfache System gewählt. Das Thema wurde bereits vor der Sommerpause beraten. Laut Stadtkämmerer Jürgen E. nimmt Balingen jährlich 3,1 Millonen € Abwassergebühren ein. Bis März/April 2011 wird die Gebührenkalkulierung stehen. Jürgen E. sagte das im Januar 2012 das Verfahren abgeschlossen werden kann. Aus diesem Grund hat Balingen das einfache System genommen. Wolfgang R. von der CDU sagte das die Unterlagen für die Hauseigentümer einfach sein sollten. Helga Z-F von der SPD sagte wir hätten das Freiburger Modell längst haben können.

Schülertickes für Werkrealschule

Gestern hat der Gemeinderat nach der Sommerpause wieder getagt. Ein Programmpunkt war das Schülerticket für die Werkrealschule. Der Gemeinderat hat der Vorgeschlagenen Lösung der Stadt zugestimmt. Oberbürgemeister Helmut R. sagte das die Sichelschule und die Längenfeldschule Werkrealschulen seien. Der Beschluss sieht vor das die Schüler die drei Kilometer von der Schule wegwohnen nicht alles Zahlen müssen. Die Stadt zahlt den anderen Anteil. Der Inerschulische Verkehr soll für die Kinder kostenfrei bleiben. Helmut R. sagte das es 12 000 € im Jahr kostet. Ich finde es gut das Balingen großzügig ist.

Getränke dürfen wieder ins Handgepäck

Die Fluggäste dürfen sich freuen den ab 2013 dürfen sie wieder Getränke und andere Flüssigkeiten mit ins Handgepäck nehmen. Ich freue mich auch und werde ab 2013 viel Fliegen wenn ich Zeit habe. Das mit den Flüssigkeiten wieder ins Handgepäck nehmen war schon für April 2010 gedacht. Auf den EU Flughäfen müssen die Geräte neu gemacht werden damit man eine Zahnpasta von einem Sprengstoff auseinander halten kann.

Dienstag, 28. September 2010

Was ich heute machte

Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute war ich den ganzen Tag drinnen da es Kalt ist. Gerade liege ich bei an der Warmen Heizung im Wohnzimmer. Bis morgen euer Fidel Castro

In Weilheim hat es gebrannt

Am Sonntag kam es gegen 13.30 Uhr in der Urbanstrasse in Weilheim zu einem Brand. Es wurde Teile des Gebäudes durch den Qualm verrußt. Drei Personen mussten ins Krankenhaus gehn. Der Brand war bei der Heizungsanlage ausgebrochen. Er wurde von der Feuerwehr gelöscht. Im Zollernalbkreis passieren gerade viele Brände das ist fast so wie bei meinem Onkel hinterm Haus wo jedentag was brennt.

Tod in Genua

Am Sonntag morgen ist in Genua ein Ehepaar aus Stuttgart umsleben gekommen. Bei den Opfen handelt es sich um einen 29 Jahre alten Mann und eine 28 Jahre alte Frau. Ihr Auto ist beim Verlassen der Fähre die aus Sardinien kam ins Hafenbecken gestürzt. Die Rampe war vom Kai gerutscht. Der Mann konnte sich selbst befreien starb aber wenig später. Die Frau wurde am Sonntagmittag von Tauchern Tod gefunden.

Real hat bis 2020 noch einen Vertrag

Die Tage des Balinger Reals sind gezählt. Der Edeka hat 2009 das Real Supermarkt Gebäude auf Gehrn vom Eigentümer Otto L. erworben. Der Edeka will das der Real sofort Räumt. Im Herbst soll der Real Markt bereits seine Türen schließen. Beide Parteien stehen sich im Dezember 2010 in Hechingen vor Gericht gegenüber. Der Real hat nähmlich bis 2020 einen Vertrag.

32 Jähriger ertrinkt im See

Ein 32 Jähriger ist gestern Mittag beim Angeln im Ruschweiler See ertunken. Der Angler war mit seinem Ruderboot auf den See gefahren. Ein Zeuge hat gesehen wie er ins Wasser gefallen ist. Der Mann eilte dann dem 32 Jährigen zur Hifle. Die Feuerwehr und Taucher haben ihn gegen 15 Uhr aus dem Wasser geholt. Der Mann war leider tod als er aus dem Wasser kam.

Montag, 27. September 2010

Was ich heute machte

Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute war ich morgens und Mittag Draußen und drinnen. Gerade liege ich in der Sonne und bin auf Mäusejagd.
Bis morgen euer Fidel Castro

Schlagerstar Patrick Lindner wird 50

Heute wird der Schlagerstar Patrick Lindner 50 Jahre alt. Patrick Lindner wurde am 27.9.1960 in München geboren. Patrick Lindner arbeitete zunächst als Koch, bevor er 1989 mit dem Lied Die kloane Tür zum Paradies den 2. Platz beim Grand Prix der Volksmusik belegte und so den Durchbruch schaffte. 1997 sorgte er auch mit seinem Bekenntnis zur Homosexualität und der Beziehung zu seinem Manager Michael Link für Aufsehen. 1999 adoptierte das Paar den damals acht Monate alten Daniel, ein russisches Heimkind. Bei meiner Serie spielt er den Freund von Mario S. Im Dezember 2003 wurde Lindner wegen Steuerhinterziehung vom Amtsgericht München zu einer Geldstrafe in Höhe von 432.000 Euro verurteilt; der Betrag wurde 2005 vom Landgericht München auf 150.000 Euro reduziert. Im März 2005 trennte sich Lindner von seinem Lebensgefährten Michael Link, mit dem er seit 1992 liiert gewesen war. Link hatte unter anderem 2001 das Kinderbuch Komm ich zeig Dir meine Eltern und später das Buch Abenteuer Adoption oder ein Lebenstraum wird wahr veröffentlicht, mit dem er für mehr Toleranz gegenüber Homosexuellen warb und Mut zur Adoption machen wollte. Ich finde Partick Linder toll.

Das ist er mit dem Lied der Himmel brennt.

Hier singt er Bella Italia

Das ist ein Hit Medley von ihm

Brandstiftung in Straßberg

In Straßberg wurde am Sportplatz ein Judesack mit Büchern und Bettzeug angezündet. Der Brand war am Freitag gegen 18.15 Uhr. Der Brand wurde vom Innhaber gelöscht. Die Polizei Albstadt sucht jetzt den Brandstifter.

Schlägerei auf dem Oktoberfest in Brittheim

Auf dem Oktoberfest in Brittheim wurde am Samstag um 0.30 Uhr eine männliche Person Opfer einer gefährlichen Körperverletzung. Der junge Mann befand sich innerhalb einer Gruppe auf dem Heimweg. Als ein PKW anhielt und mehrere Personen austiegen schlugen sie gezielt auf den jungen Mann ein. Der Mann wurde leicht verletzt. Gegen die Tätergruppe wurde auf dem Balinger Polizeirevier Anzeige erstattet.

Glasscherbe wird zur Attacke

Am Samstag um 5.20 Uhr kam es in einer Balinger Diskothek zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Im Verlauf dieser Streitigkeit hat eine der beteiligten Personen eine Flasche auf dem Tisch zerschlagen. Er fuhr dann mit der Glasscherbe über das Gesicht des Kontrahenten. Der junge Mann erlitt dann eine Schnittwunde. Er wurde dann ins Balinger Krankenhaus gebracht. Der Täter bekommt ein Ermittlungsverfahren wegen gefählicher Körperverletzung.

Engergisparen in Balingen

Am Samtstag waren Leute auf dem berühmten Balinger Wochenmarkt und haben sich dort vorgestellt. Den am 25.9.10 war der Engergietag in Baden-Würrtemberg. Ich war auch auf dem Marktplatz und habe leider keine Zeit gehabt mich bei jedem Stand zu infomieren da ich noch meiner Großtante beim Umzug helfen musste. Aber die Stände waren schön.

Royanplatz ist jetzt eingeweiht

Gestern war es soweit der Royanplatz bei der neuen Stadthalle wurde von Balingens Oberbürgermeister Helmut R. und dem Bürgermeister von Royan Didier Q eingeweiht. Die Stadt Royan hat seit 30 Jahren mit Balingen eine Partnerschaft. Dieses Wochendene waren die Royaner in Balingen. Sie waren auch in Stuttgart im Haus der Geschichte und haben sich es auf dem Wasen gut gehen lassen. Balingen wird vom 23.9.11-25.9.11 nach Royan gehn. Heute sind unsere Royaner wieder nach Frankreich gefahren. Didier Q. ist extra aus Paris der Hauptstadt von Frankreich angereist. Helmut R. sagte das die Idee mit dem Royan Platz von der Balinger FDP kam. Balingen hat ein schönes geschnitztes Wappen von Royan geschenkt bekommen. Nächtes Jahr wenn Balingen nach Royan kommt wird dort ein Platz eingeweiht der Balingen heißt. Ich war bei der Einweihung vom Royanplatz live dabei und ich finde ihn den schönsten Platz auf Erden. Das Klarinetten Ensamble der Jugendmusikschule Balingen hat die Einweihung musikalisch umrahmt.

Das ist Balingen

Das ist Royan

36 000 Besucher waren bei Gustav Klimt in Balingen

Seit gestern ist die Ausstellung von Gustav Klimt in der Balinger Stadthalle vorbei. Stadthallenchef Ulrich K. ist nicht so zufrieden mit der Ausstellung. Den es kamen nur 36 000 Besucher. Ulirch K. sagte ich hätte von mehr Besucher geträumt. Trotz der Zuschauer bleibt Balingen die beste Kunststadt in Baden-Würrtemberg. Die Planungen für die nächste Ausstellung laufen schon. Die Stadt und der Gemeinderat wollen das es mit der Kunst in der schönsten Stadt Baden-Würrtemberg weiter geht.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Menü

Felixblog

twoday.net

Aktuelle Beiträge

Ich beende hier den Blog...
Liebe Leser+innen, twoday.net schaltet sich an Fronleichnam...
felixjetter - 25. Mai, 19:24
Der Bundestagsabgeordnete...
Über den Raum Balingen hinaus ist der Ostdorfer Uria-Hof...
felixjetter - 25. Mai, 19:08
Der Regionalligist TSG...
Die TSG Balingen beendet die Saison am kommenden Samstag...
felixjetter - 25. Mai, 18:51
Der HBW feiert den Klassenerhalt...
Abschied nehmen von den eigenen Fans heißt es morgen...
felixjetter - 25. Mai, 18:41
Einbrecher haben Drogen...
Die Besitzer eines bebauten Wiesengrundstücks bei Heselwangen...
felixjetter - 25. Mai, 18:21

Suche

 

Status

Online seit 6741 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:01

Credits

Statistik


Zollernalbkreis
Afrika Musik
Aktionen
Aktuell
Alkohol
Alte Autos
andere Orte
Anschläge
Aprilscherze
Arbeit
ARD
Artztbesuche
Asyl
Ausfüge
Ausland
ausstellungen
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development